Hirschfänger
Eiserne Vogelkopf-Griffkappe, der Schnabel zur Volute umgestaltet, messingbelegter Griff mit Mittelrille, blanke gerade Parierstangen und Parierbügel, an den Enden bzw. in der Mitte verziert durch gerillte Doppelschellenknäufchen, einseitiger Fingerbügel und Parierspange. Einschneidige Klinge mit Ricasso und doppeltem Hohlschliff, beim Klingenrücken, welcher im unteren Viertel in eine Schneide übergeht (Schneide fehlt).
Title:
Hirschfänger
Artist:
Melchior Diefstetter , (Klingenschmied), (?) (erw. 1497 - 1556, tätig in München)
Time:
um 1540
Object Name:
Schwert
Culture:
Süddeutsch (München)
Artist:
Melchior Diefstetter , (Klingenschmied), (?) (erw. 1497 - 1556, tätig in München)
Material/technology:
Klinge: Eisen, geschmiedet, teils gestempelt. Parierstange, Faustschutz, Knauf: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten. Griff: Eisen, mit Messing belegt. Knäufchen: Messing, gegossen.
Dimensions:
L 135 cm x B 34,5 cm x T 12,8 cm
Stamp / markings:
Klinge: Auf der einen Seite die gekreutzten Flegel (Melchior Diefstetter). Auf der anderen Seite der Rautenschild und in Hohlkehlen zweimal gekröntes Pi (?) zwischen zwei Kreuzen.
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 288