Junger Mann mit Lorbeerkranz
Der Kopf eines jungen Mannes, dessen ovales Gesicht mit der niedrigen Stirn, den mandelförmigen, flachen Augen, der spitzen Nase, dem geschlossenen, lächelnden Mund und dem vorspringenden Kinn die charakteristischen Züge des zyprisch-archaischen Stils des beginnenden 5. Jahrhunderts v. Chr. aufweist, stammt von einer lebensgroßen Votivstatue. Eine Reihe kleiner, schematischer Buckellocken umrahmt das Gesicht, darüber ein Lorbeerkranz; am Oberkopf ist die Frisur durch radial vom Wirbel ausgehende Strähnen gebildet, die im Nacken in einer Rolle zusammengefasst sind.
A. Bernhard-Walcher u.a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien 1999 (V. Karageorghis)
Title:
Junger Mann mit Lorbeerkranz
Time:
1. Viertel 5. Jh. v. Chr.
Object Name:
Kopf
Culture:
Zyprisch
:
Idalion (Dhali, Zypern)
Material/technology:
Kalkstein
Dimensions:
H. 23 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, V 1187
Provenance:
Cesnola, Luigi Palma di, Konsul, Larnaka; 1869 Kauf