King Philip IV of Spain
Das Bildnis ist eine Wiederholung des letzten Porträts, das Velázquez von seinem königlichen Dienstherrn angefertigt hat (heute Madrid, Prado). Zu seiner Datierung gibt ein Brief von 1653 Hinweise, in dem der König schreibt, er habe sich seit neun Jahren nicht mehr porträtieren lassen. Das Bildnis wurde an den Statthalter in den Niederlanden, Erzherzog Leopold Wilhelm, geschickt und zunächst zum Oval beschnitten, später (um 1780) zum heutigen Format verkleinert.
Title:
King Philip IV of Spain
Workshop:
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599 Sevilla - 1660 Madrid)
Time:
1653–1656/59
Object Name:
Painting
Culture:
Spanish
Workshop:
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599 Sevilla - 1660 Madrid)
Depiction/Person:
Philipp IV. Sohn d. Philipp III. von Habsburg Spanien (1605 - 1665)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
zum Oval beschnitten und wieder zum Rechteck ergänzt: cut to an oval and added again to a rectangle: 47 x 37,5 cm, Framed: 68,5 x 59,5 x 10 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 324
Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm