Konrad von Bemelberg (1494-1567), Landsknechtführer, im Harnisch
Title:
Konrad von Bemelberg (1494-1567), Landsknechtführer, im Harnisch
Artist:
Petrus Dorisy (1566 Mecheln - 1603 in Augsburg nachweisbar)
Time:
1582 datiert
Object Name:
Gemälde
Culture:
Deutsch
Artist:
Petrus Dorisy (1566 Mecheln - 1603 in Augsburg nachweisbar)
Depiction/Person:
Konrad von Boineburg (von Bemelberg) (1494 - 1567)
Dimensions:
209,5 × 109 cmFramed: 226 × 125,8 × 6,5 cm
Signed:
Am Sockel unter der Inschrift sig. und dat.: 1582 26 fb PETRVS.DORISY.DE MAEGLIN EX AVGVSTAN pictor
Inscribed:
Inschrift: CONRAD V BEMELBERG RITTER DER RO KAY MA OBERSTER PFANDTHER D HERSCHAFFT EHINGE SCHELCKLINGEN VND BERGEN 1565 AETA SVAE LXXI; die Inschriften der am Boden liegenden Kommandostäbe weisen auf die Zahlen der von ihm kommandierten Truppen hin: zu Verona XV fendlin. In Rom XXVI fendlin ... Metz... fendlin. In Ungarn XLII. zu Sanct Desier XX fendlin. Zu S. Qunintin X fendlin. Zu Neuenhesdin X fendlin; sowie seine persönliche Devise: Ist das endt gutt So ist es alles Gutt; auf dem Harnisch eine Ätzung mit kniendem Ritter vor einem Kruzifix mit der Inschrift: HILF GOT AM KREITZ.
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 3849
Provenance:
Slg. Erzherzog Ferdinands II. von Tirol; 1880 aus Schloss Ambras in die Galerie nach Wien gekommen