Kopf des Jupiter
Als Haupt- und Staatsgott Roms war Jupiter, der Gott des Himmels und des Lichtes, mit den Beinamen Optimus Maximus (der Beste, der Größte) Schutzherr des Römischen Reiches. Der Kopf des Gottes ist in Vorderansicht wiedergegeben, mit dichtem Bart und Haar, das mit dem Eichenkranz bedeckt ist. Dieser wurde als römische Bürgerkrone und Kaiserinsignie in den profanen und politischen Bereich übernommen.
Title:
Kopf des Jupiter
Time:
1. Jh. n. Chr.
location: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Room XVI
Object Name:
Kameo
Culture:
Römisch
Material/technology:
Chalcedon. Moderne Fassung: Silberreif.
Dimensions:
H. 5,8 cm, B. 4 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, IX 1929
Provenance:
Herstattt, Kunsthandel Köln; 1875 Kauf