Kopf des Poseidon
Der Kopf des Poseidon wurde im Jahr 1897 im Theater gefunden, der Körper war schon dreißig Jahre früher von den britischen Ausgräbern entdeckt und nach London gebracht worden. Die Anfertigung und der Austausch von Gipsabgüssen ermöglichte es, die Zusammengehörigkeit beider Stücke zu belegen. Der Meergott mit Dreizack und Delphin stellt eine Wiederholung eines bekannten Motivs (Typus Lateran) dar, dessen Vorbild vielleicht dem griechischen Bildhauer Lysipp zuzuschreiben ist.
Title:
Kopf des Poseidon
Time:
2. Jh. n. Chr.
Object Name:
Kopf
Culture:
Römisch
:
Ephesos Theater (Selçuk, Kleinasien, Türkei)
Material/technology:
Marmor, weiß, feinkörnig
Dimensions:
L/H 21 × B 15,9 × D/T 14,4 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, I 836
Provenance:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1911 nachträglich inventarisiert