Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Madonna mit Kind, Mondsichelmadonna

Die Mondsichel ist Zeichen des apokalyptischen Weibes, einer in der Apokalypse des Johannes 12,1-18 vorkommenden Gestalt, die seit dem 12. Jahrhundert häufig auf Maria bezogen wird. In der Mondsichel befindet sich ein Türkenkopf mit Turban, wodurch Maria hier auch als Siegerin über die damals größte Bedrohung der Christenheit, das Osmanische Reich erscheint. Maria reicht Jesus einen Granatapfel als Symbol der Erlösung von der Sünde als Umkehrbild zu Eva, die Adam den Sündenapfel reichte. Eine besondere Seltenheit sind die gegossenen Zinnapplikationen am rechten Ärmelabschluss und am Halsausschnitt.

Title:
Madonna mit Kind, Mondsichelmadonna

Time:
vor 1500

Object Name:
Statue, Madonna mit Kind, Mondsichelmadonna

Culture:
Niederösterreich (?), Donauraum (?)

Material/technology:
Holz, Lindenholz

Dimensions:
H. 148 cm × B. 47 cm × T. 37 cm

Copyright:
Schloss Ambras Innsbruck

Invs.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 126

Provenance:
1874 als Geschenk von Erzherzog Franz Karl aus Pögstall entnommen und der k.k. Sammlung Ambras übergeben