Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Mann mit Blattkranz

Das Köpfchen eines jungen, bekränzten Mannes gehörte zu einer Votivstatuette. Das längliche, ovale Gesicht hat eine niedrige Stirn, eine lange, spitze Nase und ein leicht hervorstehendes, kurzes Kinn; die hervortretenden Augen sind mandelförmig gebildet, die Brauenbögen plastisch angegeben; der nur mehr leicht lächelnde Mund ist geschlossen. Vier Reihen kleiner, schematischer Locken umrahmen das Gesicht, darüber liegt ein Stirnband mit einem stilisierten Blattkranz; das kurze Haar am Oberkopf ist durch Ritzlinien grob ausgeführt. Reste der ursprünglichen roten Bemalung sind noch auf den Lippen, in den Nasenlöchern und am Blattkranz erhalten.

A. Bernhard-Walcher u.a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien 1999

Title:
Mann mit Blattkranz

Time:
2. Viertel 5. Jh. v. Chr

Object Name:
Kopf

Culture:
Zyprisch

:
Idalion (Dhali, Zypern)

Material/technology:
Kalkstein; Reste roter Bemalung

Dimensions:
H. 11,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, V 1189

Provenance:
Cesnola, Luigi Palma di, Konsul, Larnaka; 1869 Kauf