Massacre of the Innocents
Auf Grund minimaler Fehler und Auslassungen sowie einer Altersbestimmung des Holzes gilt dieses Bild trotz hoher Qualität als Kopie Pieter Brueghels d. J. nach einem Bild des Vaters. Beide Exemplare befanden sich einst in der Sammlung Kaiser Rudolfs II. Das biblische Thema des von Herodes befohlenen Kindermordes wird von Bruegel in ein verschneites flämisches Dorf verlegt. Das Geschehen ist durch die Kleidung als zeitgenössische Strafexpedition aktualisiert, die rotberockte Reitertruppe war damals eine Art Polizeieinheit.
Title:
Massacre of the Innocents
Copy after:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)
Time:
4th Quarter of 16th Century
Object Name:
Painting
Culture:
Netherlandish; Flemish
Copy after:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)
Attributed to:
Pieter Brueghel d. J. (fraglich) (um 1564/65 Brüssel - 1638 Antwerpen)
Material/technology:
oak wood
Dimensions:
rechts etwas beschnitten: Overall: 116 cm × 159,7 cm × 3,5 cmFramed: 135 cm × 178,2 cm × 6 cm
Signed:
signed fragmentary at lower right: BRVEG
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1024
Provenance:
1610-1619 Vienna, Neue Burg; 1748 from the treasury to the gallery

This object is still without an Art Patron!
By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

