Medallion with Portraits of the Emperors Maximilian I, Charles V, and Ferdinand I
Bildnisse der kaiserlichen Brüder Karl V. und Ferdinand I. wurden zu deren Lebzeiten in verschiedensten Formen und Medien europaweit verbreitet. Das Porträt machte den Herrscher bekannt, hielt ihn präsent und vertrat ihn auch bei Abwesenheit. Die Betonung der familiären Beziehung zu Vorfahren, wie dem Großvater Kaiser Maximilian I., und Nachkommen sollte auf die Kontinuität von Regierung und Dynastie und deren Legitimation verweisen.
Title:
Medallion with Portraits of the Emperors Maximilian I, Charles V, and Ferdinand I
Attributed to:
Veit Kels (gest. 1594/95)
Time:
dated 1536
Object Name:
Medallion; Relief
Culture:
Augsburg
Attributed to:
Veit Kels (gest. 1594/95)
Depiction/Person:
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg (1459 - 1519) Kaiser Karl V. Sohn des Philipp von Habsburg (1500 - 1558) Kaiser Ferdinand I. Sohn des Philipp von Habsburg Österreich (1503 - 1564)
Material/technology:
Boxwood, brass
Dimensions:
4,6 cm
Inscribed:
"MAXIMILIANVS CAROLVS FERDINANDVS MDXXXVI."
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 4242