Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Oberteil einer männlichen Votivstatue

Oberteil eines stehenden Jünglings im Kuros-Schema. Breites, fleischiges Gesicht mit schmalen, mandelförmigen Augen, wulstartig betonten Brauen, kräftigem Kinn; die Mundwinkel sind zum sogenannten archaischen Lächeln leicht hochgezogen. Das (ursprünglich bemalte?) Haar ist auf der Kalotte als geschlossene Masse kappenartig ausgeführt und fällt im Rücken perückenartig herab. Je drei Locken sind hinter den Ohren auf die Brust herabgeführt. Im Haar ein Blattkranz mit gekordeltem Band und gegenständigen Blättern, die über der Stirnmitte die Richtung ändern. Im rechten Ohr ein Ohrstecker mit achtblättriger Rosette. Das Gewand besteht aus einem kurzärmeligen Untergewand, das am Halsausschnitt und am linken Oberarm sichtbar ist, und aus einem Manteltuch, das auf der linken Schulter geheftet und unter der rechten Brust um den Rumpf gelegt ist. Die flache Rückseite ist in der Ausführung vernachlässigt, zum Teil abgesplittert.

A. Bernhard-Walcher u. a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien: 1999

Title:
Oberteil einer männlichen Votivstatue

Time:
um 500 v. Chr.

Object Name:
Statue

Culture:
Zyprisch

:
Zypern

Material/technology:
Kalkstein

Dimensions:
H. 50 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, I 623

Provenance:
Millosicz, Georg von, Wien; 1889 Geschenk

This object is still without an Art Patron!

By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

Become an Art Patron