Porträtbüste der Marciana
Ein Stück mit Seltenheitswert ist der große Fingerring aus Bergkristall. Er trägt in hohem Relief das Bildnis einer älteren Frau mit einer kunstvoll in drei Reihen übereinander aufgetürmten Lockenfrisur, eine Haartracht, die um 100 n. Chr. große Mode war. Vielleicht ist hier Marciana porträtiert, die Gemahlin Traians, jenes Kaisers, unter dessen Regierung das Imperium seine größte Ausdehnung besaß.
Title:
Porträtbüste der Marciana
Time:
um 100 n. Chr.
Object Name:
Fingerring
Culture:
Römisch
Material/technology:
Bergkristall
Dimensions:
Dm. 4,3 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, IXa 1
Provenance:
France, Joseph A. de, Wien; früher Slg. Mario Piccolomini, Rom; 1808 Kauf von Baronin K. von Hess