Portrait of the Painter in a Fur Coat with Gold Chain and Earring
Das Spektrum der Selbstbildnisse Rembrandts reicht von Darstellungen in historisierenden Kostümen über Porträts in Arbeitskleidung bis hin zu Phantasiebildnissen. Das aus der Mode des 16. Jahrhunderts stammende Barett wurde zum Markenzeichen Rembrandts. Die Goldkette gehört seit seinen frühen Selbstportraits ebenfalls zu den wiederkehrenden Accessoires. Der Erhaltungszustand erschwert eine sichere Zuschreibung.
Title:
Portrait of the Painter in a Fur Coat with Gold Chain and Earring
Circle:
Rembrandt Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Time:
about 1656/57
Object Name:
Painting
Culture:
Dutch
Circle:
Rembrandt Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Depiction/Person:
Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Material/technology:
oak wood
Dimensions:
mit Holzleisten: Overall: 65,8 cm × 52,6 cmFramed: 96,5 cm × 82,5 cm × 10,3 cm
Signed:
Inscribed at upper left: Rembrandt f. 1655
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 9040
Provenance:
1828 Auction Lord Carysfort, London; 1856 Auction S. Rogers, London; 1863 Auction Evans-Combe, Paris; 1895 Art Dealer Ch. Sedelmeyer, Paris; Coll. R. v. Mendelssohn, Berlin; 1942 acquired from Mrs v. Mendelssohn;