Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Recorder (basset)

Diese Blockflöte wurde aus gebeiztem Laubholz hergestellt und mit Intarsien aus Elfenbein und Mooreiche aufwendig verziert. Es ist kein weiteres Blasinstrument bekannt, bei dem das Äußere ähnlich intarsiert ist. Aufgrund des Brandstempels wird die Flöte der Werkstatt von Rauch von Schrattenbach zugeschrieben. Sie dürfte das einzige erhaltene Instrument der Wiener Hofmusikkapelle des 16. Jahrhunderts sein. Die Kleinfingerklappe ist nicht original erhalten. (bd)

Literatur: Beatrix Darmstädter: Die Renaissanceblockflöten der Sammlung alter Musikinstrumente des Kunsthistorischen Museums, mit Beiträgen von Adrian Brown, in: Sammlungskataloge des Kunsthistorischen Museums, Bd. 3, hg. von Wilfried Seipel, Wien 2006

Time:
1503

Object Name:
Recorder (basset)

Culture:
Southern Germany

Dimensions:
755 mm x 80 mm x 80 mm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente

Invs.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 624