Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Saint Francis in Ecstasy

Der hl. Bonaventura erzählt in seiner Vita des hl. Franziskus, ein Engel habe mit dem Spiel seiner Laute den meditierenden Kranken entzückt und seine Schmerzen gelindert. Gerade der dieser Szene innewohnende lyrische Gehalt entsprach der gefühlsbetonten Frömmigkeit der katholischen Gegenreformation, die darin Hingabe an das Leid sowie Demut und Versenkung auf exemplarische Weise verkörpert fand. Van Dyck malte das Bild des stigmatisierten Heiligen für das Jesuitenkolleg in Mecheln.

Title:
Saint Francis in Ecstasy

Artist:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)

Time:
1630/32

Object Name:
Painting

Culture:
Flemish

Artist:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
119,5 cm x 97 cmFramed: 145 cm x 122 cm x 8,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 510

Provenance:
1776 acquired from the Jesuit College in Mecheln