Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Schreitendes Ichneumon

Das Ichneumon gehört zur Familie der Schleichkatzen und wurde in Ägypten als Fänger von Mäusen und Schlangen geschätzt. Der Gott Atum-Re von Heliopolis nimmt die Gestalt eines Ichneumons an, um den Sonnengott auf seiner nächtlichen Fahrt durch die Unterwelt vor der Apophis-Schlange zu schützen, indem er diese tötet.Der Kopf dieser Ichneumon-Figur ruht auf einem Obelisken, ein wichtiges Symbol für den Sonnengott. Die Vorderseite des Obelisken trägt den Namen des Schöpfergottes Atum.Diese Figur war möglicherweise in einem Tempel in der Stadt Saft el-Henna, die im östlichen Nildelta liegt, aufgestellt (diesen Hinweis verdanken wir H. Hohneck).

Title:
Schreitendes Ichneumon

Time:
26. (664-525 v. Chr.) oder 30. Dynastie, 380-343 v. Chr.

Object Name:
Statuette

Culture:
Ägyptisch

Material/technology:
Grünschiefer

Dimensions:
H 10,5 cm, B 6,3 cm, T 27,9 cm, G 2,148 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 1062

Provenance:
Vor 1824 aus dem Münz- und Antikenkabinett übernommen