Self-Portrait
Spranger nahm unter den Hofmalern Kaiser Rudolfs II. eine hervorragende Stellung ein. Obwohl als Künstler überaus erfolgreich und vom Kaiser geadelt, blickt er zwar selbstbewusst, aber scheinbar voll Gram aus dem Bild. Die weit nach hinten geschobene Haube und der etwas nachlässige Kragen verleihen dem Bildnis sowohl intime Lebensnähe als auch die Attitüde des Genies. Da von Spranger nur ganz wenige Porträts bekannt sind, ist dieses Selbstbildnis als authentisches Zeugnis für sein Aussehen doppelt wertvoll.
Title:
Self-Portrait
Artist:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Time:
around 1580/85
Object Name:
Painting
Culture:
Netherlandish
Artist:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Depiction/Person:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
beschnitten: cut: 62,5 x 45 cmFramed: 66,1 cm × 57,5 cm × 5,5 cm
Signed:
Inscribed in the bottom left corner of the base: IPSE.F
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1137
Provenance:
Around 1603 Coll. Jakob König, No.12, after King's death Prague, Rudolf II - 1659 Coll. Leopold Wilhelm