Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

St. Francis, around 1618

Die Darstellung der Meditation des hl. Franziskus über Tod und Vergänglichkeit des Irdischen entspricht in ihrer Konzentration auf den ekstatischen Ausdruck des Heiligen und auf die Gegenstände der frommen Betrachtung – Totenschädel, Kreuz und Rosenkranz – den Ideen der Gegenreformation. Das Bild entstand während Baburens Aufenthalt in Rom unter dem Einfluss von Komposition, Raumauffassung und Lichtführung der Werke Caravaggios.

Title:
St. Francis, around 1618

Artist:
Dirck van Baburen (um 1595 Wijk bij Duurstede - 1624 Utrecht)

Time:
1618

Object Name:
Painting

Culture:
Caravaggio and Caravaggesque painting

Artist:
Dirck van Baburen (um 1595 Wijk bij Duurstede - 1624 Utrecht)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
Overall: 113,5 cm × 84 cm × 2,3 cmFramed: 131,5 cm × 98 cm × 7 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 241

Provenance:
1765 from the imperial castle in Graz to the gallery