Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Stehende Frau

Statuette einer stehenden, bekleideten weiblichen Figur. In einem Model geformt; hohl, mit einem Luftloch im Rücken des Torso. Die Figur steht auf einem rechteckigen Sockel. Die Rückseite ist undekoriert, die Vorderseite reich reliefiert. Die Gesichtszüge sind sorgfältig wiedergegeben. Eine Franse lockigen Haares an der Stirn unter einem konischen Schleier. Langes Haar fällt auf beide Schultern. Die Frau trägt drei Halsketten mit Anhängern und anscheinend auch Ohrringe, die kaum sichtbar sind. Beide Arme sind abgewinkelt und unterstützen die Brüste. Um ihre Taille trägt sie eine Anzahl aufgefädelter Siegel (?) über einem Gewandstück, das bis auf ihr Knie reicht. Unter diesem Gewandstück sieht man zwei vertikale Stoffstreifen mit Quasten und horizontalen Rillen. Die Füße, die unter dem Saum des langen Gewandes hervorschauen, haben eingeritzte Zehen und scheinen mit Sandalen bekleidet zu sein.

A. Bernhard-Walcher u.a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien 1999 (V. Karageorghis)

Title:
Stehende Frau

Time:
um 500 v. Chr.

Object Name:
Statuette

Culture:
Zyprisch

:
Idalion (Dhali, Zypern)

Material/technology:
Ton gelblich; in einem Model geformt

Dimensions:
H. 25,2 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, V 1483

Provenance:
Millosicz, Georg von, Wien; 1890 Kauf aus dem Nachlass