Szene in einem Textilgeschäft
Das gerahmte Bild der Kanne wird beherrscht von einer großen gleichschenkeligen Hebelwaage, auf deren flachen Waagschalen verschnürte Bündel oder Körbe(?) liegen. In der Mitte zwei bärtige Männer in langem, kurzärmeligem Untergewand (Chiton), die weitere Bündel herantragen. Vermutlich handelt es sich dabei um Stoffballen, die in einem Textilgeschäft abgewogen werden.Die Beischriften ("tne tne" und Ähnliches) ergeben keinen Sinn; sie könnten aber auch ein Knarrgeräusch der Waage nachahmen.
Title:
Szene in einem Textilgeschäft
Time:
um 550 v. Chr.
Object Name:
Oinochoe
Culture:
Griechisch
Material/technology:
Ton
Dimensions:
H. 22,5 cm, Dm. 12,9 cm, 574 g
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, IV 1105
Provenance:
Knabl, Richard Dr., Pfarrer in St. Andrä bei Graz; früher Slg. Fontana, Triest; 1864 Geschenk