Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Tanzende Mänade

Die Mänade wird in heftiger Bewegung von schräg hinten gezeigt. Ihr Gewand, über der Hüfte geknotet, lässt die rechte Schulter frei. Der beinahe freiplastisch gearbeitete Kopf ist über die Schulter zurück und aus dem Bildfeld herausgewandt; sehr geschickt wird er über die vollen Haare mit dem Reliefgrund verbunden. Im Haar trägt die Mänade einen Kranz aus Efeublättern und Efeufrüchten, in den Händen hält sie Zimbeln. In der griechischen Mythologie sind die Mänaden ("die Rasenden") Begleiterinnen im Zug des Dionysos.

Title:
Tanzende Mänade

Time:
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.

Object Name:
Relief

Culture:
Römisch

Material/technology:
Dolomit-Marmor

Dimensions:
107 cm × 73 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, I 1099

Provenance:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen

This object is still without an Art Patron!

By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

Become an Art Patron