The Apple Peeler
Das Bild ist ein charakteristisches Beispiel holländischer Feinmalerei. Die häusliche Szene, in der ein kleines Mädchen aufmerksam auf seine Äpfel schälende Mutter blickt, geht vermutlich auf ein moralisierendes Sinngedicht zurück, das davor warnt, einem Kind, aber mehr noch sich selbst alle Wünsche des begierigen Herzens zu erfüllen. Elterliche Fürsorge war ein beliebtes Sujet der holländischen Malerei und zugleich in der zeitgenössischen Literatur als Thema sehr beliebt.
Title:
The Apple Peeler
Artist:
Gerard ter Borch (1617 Zwolle - 1681 Deventer)
Time:
about 1660
Object Name:
Painting
Culture:
Dutch
Artist:
Gerard ter Borch (1617 Zwolle - 1681 Deventer)
Material/technology:
Canvas on wood
Dimensions:
Overall: 36,5 cm × 30,5 cm × 1,2 cmFramed: 50 cm × 44 cm × 5,5 cm
Inscribed:
Auf der Landkarte: "NOVA ET ACVRATA TOTIVS EVROPAE" (Kat. 1907, S. 309).
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 588
Provenance:
1780 Coll. Carl von Lothringen, Brussels; acquired 1780; 1809-1815 in Paris