The Freyung in Vienna viewed from south east
Der Blick über den leicht ansteigenden Platz der Freyung zeigt in der Mitte des Bildes die sonnenbeschienene Seitenfassade der 1638-48 erbauten Schottenkirche. Rechts anschließend die Klostermauer mit Verkaufsständen, an deren Stelle 1773 das Prioratshaus, eines der ältesten Wiener Mietshäuser, errichtet wurde. Von den Häusern an der rechten und linken Seite des Platzes steht heute nur mehr das ein wenig vorspringende Palais Harrach (links). Besondere Sorgfalt hat Bellotto in diesem Bild der im Schatten liegenden Staffage zwischen den Marktständen gewidmet.
Title:
The Freyung in Vienna viewed from south east
Artist:
Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 Venedig - 1780 Warschau)
Time:
1758/61
Object Name:
Painting
Culture:
Italian, Venetian
Artist:
Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 Venedig - 1780 Warschau)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
119 cm × 153 cmFramed (gallery frame): 133,5 cm × 169,5 cm × 6,4 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1654
Provenance:
Since its creation in imperial possession; Bratislava inventory of 1781, No 10 Billiard room; in the early 19th century in the Vienna Hofburg; since 1849 exhibited in the Gemäldegalerie;