The Martyrdom of St. Catherine
Nach der Legende bekehrte die hl. Katharina, eine in den Freien Künsten erzogene Königstochter, bei einem Streitgesprächfünfzig heidnische Gelehrte zum Christentum. Daraufhin solltesie ihrer Standhaftigkeit im Glauben wegen mit Rädern gemartertwerden. Ein Engel kam und zerstörte das Marterinstrumentmit solcher Gewalt, dass es viertausend Heidenerschlug. Schließlich ließ sie Kaiser Maxentius enthaupten. DasBild wird für das früheste erhaltene Werk Altdorfers gehalten.
Title:
The Martyrdom of St. Catherine
Artist:
Albrecht Altdorfer (um 1480 - 1538 Regensburg)
Time:
around 1505/10
Object Name:
Painting
Culture:
German
Artist:
Albrecht Altdorfer (um 1480 - 1538 Regensburg)
Material/technology:
Limewood
Dimensions:
Overall: 57 cm × 36,5 cmFramed: 69,5 cm × 49,5 cm × 3,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 6426
Provenance:
Until 1921 Stift Wilten near Innsbruck; 1923 purchased from Eduard Hulton, London;