The Prophetess Anna
Diese Darstellung einer in zahlreichen frühen Gemälden Rembrandts als Modell wiederkehrenden alten Frau wird traditionell als Bildnis seiner Mutter bezeichnet. Krückstock und Gebetsmantel kennzeichnen sie als Prophetin Hanna, die nach dem Lukas-Evangelium (2,36–38) den Knaben Jesus im Tempel als Erlöser erkennt. Die dünne und fast durchsichtig gewordene Malerei weicht jedoch technisch stark von denjenigen anderer Werke Rembrandts ab. Daher handelt es sich vermutlich um eine Kopie von Govaert Flinck nach einem verlorenen Bild Rembrandts.
Title:
The Prophetess Anna
Artist:
Rembrandt Harmensz. van Rijn mit Werkstattüberarbeitungen (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Time:
1639
Object Name:
Painting
Culture:
Dutch
Artist:
Rembrandt Harmensz. van Rijn mit Werkstattüberarbeitungen (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Material/technology:
oak wood
Dimensions:
zum Oval beschnitten: cut to an oval: 79,5 cm × 61,7 cmFramed: 102 cm × 84,5 cm × 9,5 cm
Signed:
Inscribed at lower left: Rembrandt f. 1639
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 408
Provenance:
1772 from the Bratislava castle to Vienna