The Tower of Babel
Bruegels monumentale Komposition wurde zum berühmtesten, mannigfach kopierten und variierten Klassiker der Turmbaudarstellungen. Die im Vergleich zum Turm beeindruckend winzige, flämisch anmutende Bebauung der Hafenstadt liefert den Größenmaßstab. Mit Akribie und enzyklopädischem Interesse schildert Bruegel eine Unmenge bautechnischer und handwerklicher Vorgänge. In der steinernen Außenhülle vermischt er antike und romanische Architekturelemente.
Title:
The Tower of Babel
Artist:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)
Time:
1563
Object Name:
Painting
Culture:
Netherlandish
Artist:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)
Material/technology:
oak wood
Dimensions:
Overall: 114,4 cm × 155,5 cm × 3,8 cmFramed: 135 cm × 176 cm × 6,5 cm
Signed:
Designated at the bottom of a cuboid: BRVEGEL. FE. M.CCCCC.LXIII
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1026
Provenance:
1566 Nicolaas Jongelinck; probably passed into the possession of the city of Antwerp in 1566; Rudolf II; Coll. Leopold Wilhelm

This object is still without an Art Patron!
By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

