Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

The Triptych of St. Ildefonso

Isabella Clara Eugenia, Statthalterin der Niederlande, stiftete dieses Triptychon der Ildefonso-Bruderschaft in Brüssel. Es zeigt eine Begebenheit aus dem Leben des Heiligen: Die Madonna erscheint in überirdischem Glanz und überreicht ihm ein Meßgewand. Die Szene veranschaulicht Rubens' Gabe, erhaben Heiliges mit emotional Menschlichem zu einer wunderbaren Einheit zu verbinden. Die Seitenflügel zeigen Erzherzog Albrecht und seine Gemahlin, von ihren Schutzpatronen, dem hl. Albrecht von Löwen und der hl. Elisabeth von Ungarn, begleitet.

Title:
The Triptych of St. Ildefonso

Artist:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)

Time:
1630/32

Object Name:
Painting

Culture:
Flemish

Artist:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)

Material/technology:
oak wood

Dimensions:
Mittelteil: middle panel: 352 x 236 cmwings each: 352 x 109 cmformer wing outsides: 353 x 233 cmframed: 520 cm × 300 cm × 30 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 678

Provenance:
St. Jacob op de Coudenberg, Chapel of the Virgin Mary, Brussels; acquired 1777 from Coudenberg Abbey