Venus after the Bath
„Allerley Bilder von Messing oder Metal“In der großen Kunstkammer der Prager Burg standen zahlreiche Bildwerke aus Bronze auf Tischen, Kabinettschränken und den großen Kästen, wo sich auch die Hirschgeweihe befanden. Mehrere Statuetten wurden im Inventar von 1607–11 ausdrücklich als Werke des Giambologna bezeichnet, den Rudolf II. besonders schätzte. Sein Merkur balanciert nahezu schwerelos auf seinem linken Fuß und ist ebenso allansichtig angelegt wie die elegant gedrehten weiblichen Figuren.
Title:
Venus after the Bath
Artist:
Giovanni Bologna, gen. Giambologna (1529 Douai - 1608 Florenz)
Time:
ca. 1580/85 (?)
Object Name:
Statuette; bronze sculpture
Culture:
Florence
Artist:
Giovanni Bologna, gen. Giambologna (1529 Douai - 1608 Florenz)
Material/technology:
Bronze
Dimensions:
31,5 cm × 12 cm × 11 cm
Signed:
IOANNES BOLOGNA. BELGA
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 5874