Vlad III. Tzepesch, der Pfähler, Woywode der Walachei 1456-1462 und 1476 (gestorben 1477)
Vlad III. ŢEPEŞ (1430–1477 ), das Vorbild für Bram Stokers Roman »Dracula« (1897), war der Sohn des Vlad Dracul, Fürst der Walachei. Er kämpfte teilweise erfolgreich gegen die Türken, deren Oberhoheit er aber 1460 anerkennen musste. Sein Beiname ŢEPEŞ, »der Pfähler«, geht auf die besonders grausame Art, seine Feinde zu töten, zurück. Eine weitere Ausführung des Bildnisses befindet sich in der Kleinbildsammlung Erzherzog Ferdinands II.
Title:
Vlad III. Tzepesch, der Pfähler, Woywode der Walachei 1456-1462 und 1476 (gestorben 1477)
Attributed to:
Deutsch
Time:
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Object Name:
Gemälde, Porträt, Vlad III. Dracula, Vlad Tzepesch, Woiwode
Culture:
Deutsch
Attributed to:
Deutsch
Artist:
anonym
Depiction/Person:
Graf Vlad III. Dracul Tzepesch (1431 - 1477)
Dimensions:
60 × 50 cmFramed: 72 × 59,6 × 5,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 8285
Provenance:
1621 in Ambras nachweisbar;