Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer
Lecture
Donnerstagabend im Museum

Rubens’ Haupt der Medusa

12 May 2021

Vortrag mit Kunsthistorikerin Gerlinde Gruber

Rubens hat mit seinem Haupt der Medusa eine Komposition geschaffen, die sich mit berühmten Gemälden von Leonardo da Vinci und Caravaggio auseinandersetzt und dabei neue Ideen einbringt. Bereits zu Rubens’ Lebzeiten waren zwei Versionen in zeitgenössischen Sammlungen dokumentiert, die 2018 in Wien erstmals seit ihrer Entstehung im Antwerpener Atelier wieder nebeneinander zu bewundern waren. Daraus ergaben sich neue Erkenntnisse zur Werkstattpraxis. Die beiden Bilder sind im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig und in einer für die Naturwissenschaften sehr spannenden Umbruchszeit entstanden. Zusammen mit dem auf Tierdarstellungen spezialisierten Frans Snyders ist Rubens hier ein Gemälde gelungen, das bereits von Zeitgenossen als schrecklich schön beschrieben worden ist. 

Weitere Donnerstagabende im Museum

Mehr Talks & Lectures