“Dulle Griet” on a Raid before the Entrance to Hell
Als „Dulle Griet“, die verrückte Grete, wurde die zur Zeit Pieter Breughels d. Ä. bereits sprichwörtlich belegte Vorstellung einer bösen, zänkischen und ihren Mann unterdrückenden Frau bezeichnet, die vor nichts und niemandem Angst hat und es sogar mit dem Teufel aufnimmt. Hier vertreibt sie schwungvoll mit ihrem Besen Dämonen vor dem Höllenschlund, angedeutet durch ein Feuer. Sie hat jedoch keine Zauberkräfte, ist also keine Hexe, und ihr wurde Habsucht nachgesagt, angedeutet durch die Goldgegenstände in der Schürze.
Title:
“Dulle Griet” on a Raid before the Entrance to Hell
Artist:
David III. Ryckaert (1612 - 1661 Antwerpen)
Time:
1651/59
Object Name:
Painting
Culture:
Flemish
Artist:
David III. Ryckaert (1612 - 1661 Antwerpen)
Material/technology:
oak wood
Dimensions:
Overall: 49 cm × 64 cm × 0,7 cmFramed: 64 cm × 79,5 cm × 5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 722
Provenance:
1780 Coll. Duke Carl of Lorraine, Brussels; acquired 1780