Die “Dulle Griet” unternimmt einen Raubzug vor der Hölle
Als „Dulle Griet“, die verrückte Grete, wurde die zur Zeit Pieter Breughels d. Ä. bereits sprichwörtlich belegte Vorstellung einer bösen, zänkischen und ihren Mann unterdrückenden Frau bezeichnet, die vor nichts und niemandem Angst hat und es sogar mit dem Teufel aufnimmt. Hier vertreibt sie schwungvoll mit ihrem Besen Dämonen vor dem Höllenschlund, angedeutet durch ein Feuer. Sie hat jedoch keine Zauberkräfte, ist also keine Hexe, und ihr wurde Habsucht nachgesagt, angedeutet durch die Goldgegenstände in der Schürze.
Titel:
Die “Dulle Griet” unternimmt einen Raubzug vor der Hölle
Künstler/in:
David III. Ryckaert (1612 - 1661 Antwerpen)
Zeit:
1651 - 1659
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
David III. Ryckaert (1612 - 1661 Antwerpen)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
Bildmaß: 49 × 64 × 0,7 cm
Rahmenmaße: 64 × 79,5 × 5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 722
Provenienz:
1780 Slg. Herzog Carl v. Lothringen, Brüssel; 1780 erworben