Glaucus and Scylla
Ovid erzählt in den „Metamorphosen“ von Glaucus, der nach dem Genuss eines Zauberkrautes ins Meer gesprungen ist und in einen Wasserdämon verwandelt wurde. Er liebt die Nymphe Scylla, die ihn jedoch verschmäht. Scylla wird von der eifersüchtigen Zauberin Kirke, die ihrerseits Glaucus liebt, durch Gift in ein Meeresungeheuer mit sechs Köpfen und zwölf Füßen verwandelt, das der Sage nach zusammen mit der Charybdis die Meerenge von Messina bedroht und vorbeifahrende Seefahrer auffrisst.
Title:
Glaucus and Scylla
Artist:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Time:
around 1580/82
Object Name:
Painting
Culture:
Netherlandish
Artist:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
110 cm × 81 cmFramed: 126 cm × 96 cm × 8,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 2615
Provenance:
From the treasury Rudolf II.