The Feast of Venus
Das Bild feiert die Allmacht der Liebe. Es geht u. a. auf die antike Beschreibung eines griechischen Gemäldes zurück, auf dem ein Kultbild der Aphrodite von Nymphen geschmückt und von geflügelten Eroten umtanzt wurde. Tizian, Rubens’ großes Vorbild, hatte sich davon um 1518 zu einem berühmten, dann von Rubens kopierten Gemälde inspirieren lassen. Der offene Pinselstrich und die differenzierte Farbigkeit sind ein Bekenntnis zum späten Tizian; die ekstatische Intensität im Wiedererleben der Antike ist hingegen Rubens’ ureigenste Tat.
Title:
The Feast of Venus
Artist:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Time:
about 1636/37
Object Name:
Painting
Culture:
Flemish
Artist:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
217 x 350 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 684
Provenance:
1685 Imperial Coll. Prague; 1733 Imperial Coll. Vienna

This object is still without an Art Patron!
By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

