Cardinal Niccolò Albergati (?)
Während eines Friedenskongresses in Arras 1435 fertigte van Eyck eine Silberstiftzeichnung (Dresden), in der er nicht nur die Physiognomie des gealterten Kardinals und päpstlichen Gesandten festhielt, sondern bereits Farbangaben notierte. Das gemalte Porträt entstand wenige Zeit später. Die Ölmalerei, d.h. die Verwendung von Ölharzen als Bindemittel, hat van Eyck entgegen den kunsthistorischen Mythos nicht erfunden. Doch er übertrug die in der Buchmalerei bereits zu höchster Blüte gebrachte Feinmalerei mit der neuen, höchst verfeinerten Technik in das größere Format der Tafelmalerei.
Title:
Cardinal Niccolò Albergati (?)
Artist:
Jan van Eyck (um 1390 Maaseyck bei Maastricht - 1441 Brügge)
Time:
around 1435
Object Name:
Painting
Culture:
Early Netherlandish
Artist:
Jan van Eyck (um 1390 Maaseyck bei Maastricht - 1441 Brügge)
Depiction/Person:
Kardinal Niccolò Albergati (1375 - 1443)
Material/technology:
oak wood
Dimensions:
Overall: 34 cm × 29,5 cmFramed: 42,5 cm × 35,5 cm × 3,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 975
Provenance:
until 1648 Coll. of the Antwerp art dealer Peeter Stevens; acquired by Archduke Leopold Wilhelm in 1648

This object is still without an Art Patron!
By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

