Croesus Showing Solon His Treasures
Nachdem sich Krösus, der König Lydiens, als glücklichster Mensch auf Erden gerühmt hatte, wies ihn der athenische Gesetzgeber Solon zurecht: niemand sei vor seinem Tod als glücklich zu preisen. Das spätere tragische Schicksal des Königs – der frühe Tod seines Sohnes und die Niederlage gegen die Perser – schien der Nachwelt die Weisheit Solons zu bestätigen. Knüpfer stellte vor allem biblische und mythologische Geschichten dar, die er mit Humor und Witz schilderte. Darin folgte ihm sein berühmt gewordener Schüler Jan Stehen nach.
Title:
Croesus Showing Solon His Treasures
Artist:
Nikolaus Knüpfer (um 1603 Leipzig - 1655 Utrecht)
Time:
1647 (?)
Object Name:
Painting
Culture:
Dutch
Artist:
Nikolaus Knüpfer (um 1603 Leipzig - 1655 Utrecht)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
100,5 cm × 130 cmFramed: 129 cm × 159,5 cm × 11,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 9869
Provenance:
1996 bought from the gallery St. Lucas, Vienna;