Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Diana and Actaeon

Wie außerordentlich erfolgreich gerade diese Bilderfindung des Künstlers war, belegen zahllose gemalte und gestochene Kopien. In den Metamorphosen des Ovid wird geschildert, wie Actaeon die Jagdgöttin Diana mit ihren Nymphen beim Bade überraschte. Als Strafe verwandelte sie ihn in einen Hirsch, der schließlich von seinen eigenen Hunden zerfleischt wurde. Verglichen mit den gesuchten Figurenposen seiner Kollegen Spranger und von Aachen zeigen die zahlreichen Akte der Badenden eine stärker natürliche Auffassung.

Title:
Diana and Actaeon

Artist:
Joseph Heintz d. Ä. (1564 Basel - 1609 Prag)

Time:
about 1590/1600

Object Name:
Painting

Culture:
German

Artist:
Joseph Heintz d. Ä. (1564 Basel - 1609 Prag)

Material/technology:
copper

Dimensions:
40 x 49 cmFramed: 55 cm × 63,5 cm × 5,5 cm

Signed:
Inscribed with the monogram at lower left: IOTH

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1115

Provenance:
From the treasury of Rudolf II (?)