Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Game Board for Chess and Backgammon with Twenty Playing Pieces

Das Schachspiel wurde im Mittelalter den ritterlichen Künsten zugerechnet. Dementsprechend zeigen die zahlreichen Figuren dieses Brettes Motive der ritterlich-höfischen Welt mit Bezug auf die Jagd, die Musik, die Minne und den Kampf gegen Ungeheuer. Nur wenige derartige Spielbretter aus dem Mittelalter haben sich erhalten. Dieses Brett ist erstmals 1596 in der Ambraser Sammlung Erzherzog Ferdinands II. dokumentiert.

Title:
Game Board for Chess and Backgammon with Twenty Playing Pieces

Time:
1st half 14th c., with later alterations

Object Name:
Game; Game board

Culture:
Venice (?)

Material/technology:
Wood with certosina inlay, jasper, bone, agate, chalcedony, painted clay reliefs and miniatures under rock crystal

Dimensions:
H. 3 cm, L. 38 cm, B. 38 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 168