Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Jupiter and Antiope

Antiope, die Tochter eines Königs von Theben, wurde von Zeus verführt, der die Gestalt eines Satyrs angenommen hatte, und gebar in der Folge die Zwillinge Amphion und Zethos, die als Heldenpaar von Theben zahlreiche heroische Taten vollführen sollten. Von den Liebschaften des Zeus wurde die mit Antiope im Kreis der rudolfinischen Künstler besonders häufig dargestellt. Möglicherweise fühlte sich der kaiserliche Auftraggeber von dieser faunischen Verwandlung des höchsten Gottes besonders angezogen, sie war vielleicht seinen spezifischen erotischen Bedürfnissen besonders adäquat.

Title:
Jupiter and Antiope

Artist:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)

Time:
around 1596

Object Name:
Painting

Culture:
Netherlandish

Artist:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
120 cm × 89 cmFramed: 133,7 cm × 103,2 cm × 5,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 5752

Provenance:
Probably from the treasury of Rudolf II; Coll. Ambras; between 1806-1817 from Ambras to Vienna