Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Lot and His Daughters

Um den Fortbestand der Familie nach der Flucht aus Sodom und Gomorrha zu sichern, gaben die Töchter Lots ihrem Vater Wein und verführten den Betrunkenen. Die gemeinsamen Söhne wurden – so das Alte Testament – die Stammväter der Moabiter und der Ammoniter. Der Landschaftshintergrund mit der Vernichtung der Stadt könnte von Jans jüngerem Bruder, dem Landschaftsmaler Cornelis Massys stammen. Die kleine Szene links im Hintergrund zeigt wohl die Verabschiedung Lots von den Engeln und die zur Salzsäule erstarrte Frau Lots.

Title:
Lot and His Daughters

Artist:
Jan Massys (um 1509 - 1573 Antwerpen)

Time:
1563

Object Name:
Painting

Culture:
Netherlandish

Artist:
Jan Massys (um 1509 - 1573 Antwerpen)

Material/technology:
oak wood

Dimensions:
151 x 171 cmFramed: 178 cm × 197,3 cm × 8 cm

Signed:
Inscribed at the top left of the rock: 1563 IOANES MASSIS PINGEBAT

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1015

Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm