Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Stele of Imen-er-hatef

Osiris, vor dem ein mit Opfergaben beladener Tisch steht, wird vom Standartenträger Imen-er-hatef angebetet; dessen Frau trägt einen Lotosblütenstrauß. Der Bestandteil „Imen“ / Amun im Namen des Stelenbesitzers wurde überall auf der Stele zerstört. Das geschah zu Zeiten König Echnatons (um 1360 v. Chr.), der den Eingottglauben an Aton einführte und die anderen Götter verbot.

Title:
Stele of Imen-er-hatef

Time:
18th Dynasty, reign of Thutmose IV, ca. 1419–1410 BC

Object Name:
Stele

Culture:
Ägyptisch

Material/technology:
Painted limestone

Dimensions:
H 62 cm, B 37 cm, T 6,5 cm, G 26 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 137

Provenance:
1821, purchased by Ernst August Burghart in Egypt