Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Stele of Kia

Diese hochrechteckige Stele mit gerundetem oberen Abschluß weist drei Darstellungsregister auf. Im obersten Register ist unterhalb einer geflügelten Sonnenscheibe, von der eine sich aufbäumende Uräusschlange herabhängt, der thronende Gott Osiris unter einem Baldachin dargestellt; hinter ihm steht seine Schwestergemahlin Isis. Der Besitzer der Stele Kia ist rechts in anbetender Haltung vor einem reich beladenen Opfertisch dargestellt. Über ihm ist ein großes Udjat-Auge zu sehen. Diese Komposition vom Menschen- und Falkenauge ist ein beliebtes Dekorationselement, dem schützende Wirkung zugesprochen wird. Im zweiten Register ist Kia vor einem Opfertisch sitzend abgebildet. Er erhält Opfergaben von seinen Töchtern. Weitere Gabenbringer sind im unteren Register zu sehen. In den Beischriften werden sie als Söhne des Kia bezeichnet.

Title:
Stele of Kia

Time:
18th Dynasty, reign of Amenhotep II/ Thut- mose IV, ca. 1454-1410 BC

Object Name:
Stele

Culture:
Ägyptisch

Material/technology:
Painted limestone

Dimensions:
H 65,5 cm, B 43 cm, T 7,8 cm, G 35 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 83

Provenance:
1845, gift of Anton von Laurin