Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

The Capture of Samson

Delila hatte herausgefunden, dass die außerordentliche Kraft Samsons in seinen Haaren lag und das Geheimnis an seine Verfolger verraten. Sie schnitt dem Schlafenden das Haupthaar ab und lieferte ihn so den feindlichen Philistern aus. Van Dyck nimmt hier zwar eine Komposition Peter Paul Rubens zum Vorbild, gibt aber die psychische Situation von Samson und Delila in anderer Weise wieder: Statt des heroischen Aufbäumens des Helden rücken die ambivalenten Gefühle der beiden Protagonisten in den Mittelpunkt.

Title:
The Capture of Samson

Artist:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)

Time:
1628/30

Object Name:
Painting

Culture:
Flemish

Artist:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
oben 5 cm angestückt: top 5 cm attached: 146 cm × 254 cmFramed: 176,5 cm × 284,2 cm × 15 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 512

Provenance:
According to Bellori of "Van Wonsel" Gift to Archduke Leopold Wilhelm;