The Circumcision of Christ
Arent de Gelder erhielt seine Ausbildung in seiner Heimatstadt bei Samuel van Hoogstraten und war in Amsterdam einer der letzten Schüler Rembrandts. Die Darstellung der Beschneidung Christi orientiert sich stark am Vorbild Rembrandts, der dieses Thema auf zwei Radierungen dargestellt hatte. Vor allem die beiden Priester und das Interieur des Tempels zeigen große Ähnlichkeiten, aber auch die Figuren der Maria und des sitzenden Mannes rechts im Vordergrund sind aus Werken Rembrandts abgeleitet.
Title:
The Circumcision of Christ
Artist:
Aert de Gelder (1645 - 1727 Dordrecht)
Time:
about 1700–1710
Object Name:
Painting
Culture:
Dutch
Artist:
Aert de Gelder (1645 - 1727 Dordrecht)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
95,6 cm × 84 cmFramed (gallery frame with inscriptions): 111,5 cm × 79 cm × 6 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 6448
Provenance:
1923 Purchase of Jac. Hageraats & Zoon, The Hague;