Von Hexen, Monstern und Märchen
Guided Tour mit Selin Stütz-Staudinger | In german
To participate in this event, you also need an entrance ticket!

The Head of Medusa, 1617/18, Inv. Nr. GG 3834
Perseus tötete mit List die schlangenhaarige Medusa, die mit ihrem Blick Mensch und Tier versteinert hatte (Ovid, Metamorphosen). Das aus ihrem abgeschlagenen Haupt tropfende Blut verwandelte sich in Schlangen. Zur Zeit des Rubens wurde die Darstellung politisch oder allegorisch als Zeichen des Sieges der stoischen Vernunft über die Feinde der Tugend verstanden. Die drastische Schilderung mit den weit aufgerissenen, herausquellenden, blutunterlaufenen Augen stammt von Rubens selbst, in Zusammenarbeit mit seiner Werkstatt, das Getier wurde dem Spezialisten Frans Snyders zugeschrieben.
Title:
The Head of Medusa
Artist:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Time:
1617/18
Infos zur Führung
Entdecken Sie, wie Künstler im Laufe der Jahrhunderte das Übernatürliche und Fantastische in beeindruckenden Werken festhielten. Von düsteren Darstellungen von Hexen bis hin zu fantastischen Kreaturen und märchenhaften Szenen werden Sie in eine Welt entführt, in der Fiktion und Realität miteinander verschmelzen. Erfahren Sie mehr über die Symbolik und die kulturellen Hintergründe dieser Motive, die immer wieder ihren Weg in die Kunstgeschichte gefunden haben.
This tour visits the exhibition "Picture Gallery".
Treffpunkt
Eingangsbereich des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Important information about the visit
We look forward to your visit to the Kunsthistorisches Museum!
