Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Madonna mit Kind vor buntem Ehrentuch

Trotz der geschlossenen Dreiecksform der Figurengruppe gibt diese Madonna mit Kind den Eindruck entspannter Natürlichkeit. Anders als sein Lehrer Giovanni Bellini modelliert Tizian die Körper nicht durch rundgeführte Gewänder und Schleier sondern durch sparsame Weisshöhungen und dezente Schattenpartien. Darin erweist er sich als Maler einer jüngeren Generation, deren Welt sinnlicher, konkreter geworden ist. Das Andachtsbild gehört zu den ältesten erhaltenen Werken des Malers.

Titel:
Madonna mit Kind vor buntem Ehrentuch

Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)

Zeit:
um 1510

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)

Material/Technik:
Holz

Maße:
Bildmaß: 65,5 × 83,5 cm
Rahmenmaße: 103 × 110 × 6 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 95

Provenienz:
Slg. Bartolomeo della Nave, Venedig (?); 1638-1649 Slg. Hamilton; Slg. Leopold Wilhelm