Seit 16.12.2022 sind das Kunsthistorische Museum Wien, die Kaiserliche Schatzkammer Wien und die Kaiserliche Wagenburg Wien Träger des Österreichischen Umweltzeichens.
In den letzten Jahren ist der Themenbereich Umwelt und Nachhaltigkeit im KHM-Museumsverband bereits in einigen Projekten in den Fokus gerückt. Nun haben wir uns entschlossen, mit dem Erwerb des Österreichischen Umweltzeichens eine gründliche Bestandsaufnahme aller Bereiche durchzuführen, Umwelt und Nachhaltigkeit einen gebündelten Platz in unserer Organisation zu geben und auch ein erkennbares Zeichen nach außen zu setzen.
Bei der Bearbeitung der umfangreichen Kriterien haben wir…
die Häuser des KHM-Museumsverbandes mit dem Augenmerk auf Nachhaltigkeit genau durchleuchtet, haben Schwachstellen sowie Potenziale erkannt und viel Engagement bei unseren Mitarbeiter*innen in allen Sammlungen und Abteilungen vorgefunden.
Aus der Bearbeitung des Umweltzeichens entsteht ein vielfältiger Katalog an großen und kleinen Maßnahmen, mit denen wir unsere Umweltziele in den kommenden Jahren definieren und umsetzen. Als weitere Arbeitsgrundlage werden die von den Vereinten Nationen verabschiedete Agenda 2030 und deren 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung handlungsleitend sein.