
Die vielfältigen Sammlungen des Kunsthistorischen Museums eignen sich hervorragend zur anschaulichen und lebendigen Vermittlung von Lehrinhalten. Sie bieten wertvolle Einblicke und ergänzen den Lehrplan für alle Schultypen und -stufen – von der Volksschule über die Pflichtschule bis hin zu weiterführenden Schulen.
Führungen können auf einzelne Sammlungen konzentriert sein oder einem bestimmten Thema gelten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Terminvereinbarung bitte 2 bis 3 Wochen im Voraus.
Nach einer kurzen Führung wird den Schüler*innen im Atelier des KHM ein Raum gegeben, das Gesehene und Erlebte nachzuvollziehen und kreativ umzusetzen. Individuell auf das Alter und die jeweilige Klasse abgestimmt können Gestaltungsprozesse nachvollzogen oder Materialien ausprobiert werden. Das Gemachte an der Kunst wird durch eigenes Machen greifbar; das Erschaute erweitert sich im Atelier zu einer umfassenden Kunsterfahrung. Andere Sinne kommen ins Spiel.
Unser Atelier ist sehr beliebt!
Terminvereinbarung bitte so früh wie möglich im Voraus.