Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
Bildung & Schule

Unser Programm für Schulklassen, Kindergärten und Jugendgruppen

Im Kunsthistorischen Museum gibt es viele spannende Dinge zu entdecken! Unsere Sammlungen sind perfekt, um Kindern und Jugendlichen Kunstgeschichte und viele andere Themen auf lebendige Weise näherzubringen.

Angebote für jedes Alter

Führungen und Atelierprogramme

Die vielfältigen Sammlungen des Kunsthistorischen Museums eignen sich hervorragend zur anschaulichen und lebendigen Vermittlung von Lehrinhalten. Sie bieten wertvolle Einblicke und ergänzen den Lehrplan für alle Schultypen und -stufen – von der Volksschule über die Pflichtschule bis hin zu weiterführenden Schulen.

Angebot anfragen

Führungen können auf einzelne Sammlungen konzentriert sein oder einem bestimmten Thema gelten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Terminvereinbarung bitte 2 bis 3 Wochen im Voraus.

Nach einer kurzen Führung wird den Schüler*innen im Atelier des KHM ein Raum gegeben, das Gesehene und Erlebte nachzuvollziehen und kreativ umzusetzen. Individuell auf das Alter und die jeweilige Klasse abgestimmt können Gestaltungsprozesse nachvollzogen oder Materialien ausprobiert werden. Das Gemachte an der Kunst wird durch eigenes Machen greifbar; das Erschaute erweitert sich im Atelier zu einer umfassenden Kunsterfahrung. Andere Sinne kommen ins Spiel.

Unser Atelier ist sehr beliebt! 
Terminvereinbarung bitte so früh wie möglich im Voraus.

Heraus mit der Sprache!

Sprachsensible Vermittlung in Museum und Schule

Kunst bietet vielfältige Sprechanlässe und Möglichkeiten zur Ausbildung sprachlicher, kultureller und sozialer Kompetenzen. Das Erasmus+ Projekt Heraus mit der Sprache! verbindet Sprachdidaktik und Kunstvermittlung.

Die im Rahmen des Projekts entwickelten Lern- und Lehrmaterialien stehen kostenfrei zum Download bereit. 

Mehr erfahren

Digitaler Museumsbesuch

Downloads und virtuelle Führungen

Wir nehmen Sie mit Ihrer Schulklasse mit auf einen digitalen Museumsbesuch!

Nutzen Sie das Angebot unserer virtuellen Führungen für unterschiedliche Schulstufen und lassen Sie sich von unseren Kunstvermittler*innen auf eine spannende Reise mitnehmen. Alle Videos on Demand sind ab Kauf 48 Stunden abrufbar.

Online-Führung
6 bis 10 Jahre
Oh, wie schön ist… gemeinsam spielen, feiern und Abenteuer erleben!

Entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse in den Bildern Bruegels das erste Hochhaus, den größten Outdoor-Spielplatz für Kinder, wilde Feiern. All das hat Pieter Bruegel vor fast 500 Jahren gemalt. Unglaubliches und unglaublich Vieles gibt es auf den Bildern dieses Künstlers zu entdecken!

Online-Führung
10 bis 16 Jahre
Götter, Gräber und Gebeine. Der ägyptische Toten- und Götterkult.

Warum ließen sich die alten ÄgypterInnen mumifizieren? Erfahren Sie mit den Kindern, wie die ihre Gräber aussahen und ob es darin wirklich Labyrinthe und Fallen gab. All das und noch weitere spannende Einblicke erwarten Sie bei dieser Online-Tour durch unsere Ägyptisch-Orientalische Sammlung!

Online-Führung
14 bis 19 Jahre
Die Metamorphosen des Ovid

Von Percy Jackson bis Transformers: Geschichten von Magie, außergewöhnlichen Kräften und Verwandlungen begeistern die Menschen bis heute. Schon vor über 2000 Jahren trug der berühmte römische Dichter Ovid eine Sammlung aus ursprünglich griechischen Sagen zusammen. Viele Künstler*innen griffen die Geschichten auf und stellten sie in ihren Kunstwerken dar. Eine Entdeckungsreise durchs Museum und spannende Geschichten Ovids erwarten Sie. 

Gruppenanmeldung

Ins Museum ohne Führung und Atelier

Die max. Gruppengröße ist in all unseren Sammlungen und Ausstellungen auf 25 Personen limitiert. 
Gruppen ab 10 Personen müssen angemeldet werden. 

Bitte melden Sie Ihren Museumsbesuch mindestens 5 Werktage vor dem geplanten Termin an. Je nach Auslastung des Museums werden größere Gruppen für den Einlass aufgeteilt und gehen zeitlich versetzt in die Sammlungen oder Sonderausstellungen.

Gruppe anmelden