Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
Kinder & Familien
Erwachsene

KHM Stories Unsere interaktive Museumsapp

Lust, das Kunsthistorische Museum von einer neuen Seite kennenzulernen? Mit der App KHM Stories können Erwachsene, Jugendliche und Kinder die vielfältigen Sammlungen neu entdecken.

Alte Kunst neu erzählt

Spannende Geschichten quer durchs Museum

KHM Stories zeigt Verborgenes, wie Rückseiten oder Röntgenbilder, erlaubt Blicke hinter die Kulissen des Museums, verdeutlicht Zusammenhänge zwischen verschiedenen Epochen, und schärft den Blick fürs Detail. Darüber hinaus ziehen die Touren Parallelen zu heutigen Phänomenen und regen so auf unterhaltsame Art zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Zustände an.

Themen wie Schönheitsideale, Magie, Vielfalt oder Nachhaltigkeit bilden jeweils den roten Faden, der sich quer durch die Jahrtausende zieht: Audio-, Text- und Videobeiträge begleiten von Werk zu Werk, interaktive Elemente laden ein, selbst aktiv zu werden.

Die Touren in der App sind super gemacht! Bitte mehr!
Die Themen sind sehr interessant aufbereitet, zeigen uns neue Blickwinkel und regen zu einer vertieften Beschäftigung mit Kunstwerken an.
So geht interaktives Museum! Verschiedene Touren für Kinder und Erwachsene. Spannende Details und viel Neues. Danke dafür KHM!
Die Touren in der App sind super gemacht! Bitte mehr!
Die Themen sind sehr interessant aufbereitet, zeigen uns neue Blickwinkel und regen zu einer vertieften Beschäftigung mit Kunstwerken an.
So geht interaktives Museum! Verschiedene Touren für Kinder und Erwachsene. Spannende Details und viel Neues. Danke dafür KHM!

Wir danken unseren Partnern

Sprachen
Alle Touren sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch und BKS (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch) verfügbar. 

Download
KHM Stories ist für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS und Android kostenfrei im App Store bzw. auf Google Play erhältlich.

Eine Reise durch Kunst und Geschichte

Abwechslungsreiche Touren und interessante Einblicke

Zeig mir die Welt!

Von Reiselust und Reisefrust

8 Stationen  65 Minuten kostenfrei

Bei Reiseleiter Merkur sind Sie in den besten Händen! Ganz ohne die üblichen Strapazen erreichen Sie entlegene Winkel der Erde sowie touristische Top-Destinationen. Kunstwerke von der Antike bis ins 18. Jahrhundert erzählen von vielfältigen Reiseerfahrungen. Unabhängig von räumlichen, zeitlichen oder sprachlichen Grenzen erwarten Sie bei dieser Tour außerdem interessante Reisebekanntschaften.

House of Habsburg

In der neuen Hofburg

20 Stationen  60 Minuten Preis: € 7

Tauchen Sie ein in die facettenreichen Sammlungen des Weltmuseums Wien, der prunkvollen Hofjagd- und Rüstkammer und der klangvollen Sammlung alter Musikinstrumente. Für alle, die sich für Architektur und Musik, Geschichte und Kulturen aus aller Welt interessieren.

Blickwechsel

Wie vielfältig ist das Museum?

9 Stationen  70 Minuten kostenfrei

In den Sammlungen des Kunsthistorischen Museums finden sich Werke aus den unterschiedlichsten Materialien und vielen verschiedenen Zeiträumen, doch wie sieht es eigentlich mit der Darstellung menschlicher Vielfalt aus?

Schnee von gestern?!

Klima, Kunst und Katastrophen

9 Stationen  70 Minuten kostenfrei auch als Tour für Kinder verfügbar

Oft zeigen Kunstwerke das schwierige Verhältnis des Menschen zur Natur. Sie erzählen von Artenvielfalt, von zerstörerischen Kräften oder vom Klimawandel. Reisen Sie - klimaschonend! - nach Venedig, Ägypten und in die Tropen. Bringen Sie Gletscher zum Schmelzen, treffen Sie schräge Vögel und finden Sie heraus, wie Upcycling früher funktionierte.

Total sozial?!

Von Luxus und Armut in der Kunst

7 Stationen  70 Minuten kostenfrei

Früher war alles anders? Verfolgen Sie das Leben einer Bauernfamilie, lernen Sie echte „Männerarbeit" kennen oder treffen Sie ein wahres Fashion Victim aus dem Hochadel! Sie werden sehen: Viele soziale und wirtschaftliche Phänomene vergangener Jahrhunderte sind heute noch brandaktuell.

Backstage Museum

Die Arbeit hinter der Kunst

7 Stationen  50 Minuten kostenfrei auch als Tour für Kinder verfügbar

Wie viel Arbeit steckt hinter der Kunst? Entdecken Sie, wie die „Maschine Museum" funktioniert, und lernen Sie fleißige „Arbeitsbienen" aus Restaurierung, Forschung, Besucherdienst und anderen Abteilungen kennen.

Building Bodies

Körper, Kult und Kunst

7 Stationen  60 Minuten kostenfrei

Wer wäre nicht schon einmal gerne in einen anderen Körper geschlüpft? Dick oder dünn, groß oder klein, jung oder alt - das ganze Spektrum zwischen Wunsch und Wirklichkeit erwartet Sie in den Werken unseres Museums!

Bodies unlimited

Noch mehr Körper, Kult und Kunst

7 Stationen  55 Minuten kostenfrei

Was prägt unser Körperbild heute und wie hat es sich im Laufe der letzten Jahrhunderte gewandelt?
In dieser Fortsetzung zu Building Bodies dreht sich alles um königliche Coverboys, androgyne Topmodels und echte „Mogelpackungen".

Magie!

Geheime Mächte quer durch die Jahrtausende

9 Stationen  70 Minuten kostenfrei

Hier wird es magisch! Riskieren Sie einen Blick auf ägyptische „Voodoo-Puppen", schützende Amulette, machtvolle Substanzen oder gefährliche Wurzeldämonen und entdecken Sie übersinnliche Dimensionen unserer Kunstwerke.

Museumsabenteuer für junge Kunstfans

Auf Entdeckungsreise im Museum mit der ganzen Familie

Neben Rundgängen für Erwachsene und Jugendliche bietet KHM Stories auch speziell für Kinder ab acht Jahren entwickelte Touren an, die spielerische Zugänge zur Kunst schaffen. Die jungen Besucher*innen können so auf eigene Faust das Museum entdecken und sich beispielsweise auf Monstersuche begeben oder selbst in die Rolle von Superheld*innen schlüpfen.

Backstage Museum Kids

Die Arbeit hinter der Kunst

9 Stationen  45 Minuten kostenfrei auch als Tour für Erwachsene verfügbar

In Begleitung der Eule Oskar und der Göttin Athene kannst du verschiedenen Mitarbeiter*innen des Museums über die Schulter schauen. Deine Mithilfe ist gefragt, wenn es darum geht, verborgene Geheimnisse zu erforschen oder beschädigte Kunstwerke wieder in Ordnung zu bringen. Am Ende entscheidest du selbst, welchen Backstage-Bereich du noch erkunden möchtest!

Gemeinsam verschieden!

Mit Blob durchs Museum

8 Stationen  47 Minuten kostenfrei

Blob lebt normalerweise in der grauen Welt hinter den Museumswänden. Dort ist es ziemlich langweilig. Höchste Zeit für eine Entdeckungsreise in die kunterbunte Welt der Kunst! Findet gemeinsam heraus, was Vielfalt alles bedeuten kann: Unterwegs könnt ihr neue Sprachen lernen, Gesetze erlassen oder eine eigene Ausstellung mit Kunstwerken aus aller Welt entwerfen. Denn eines steht fest: Gemeinsam sind wir bunter!

Schnee von gestern?! Kids

Klima, Kunst und Katastrophen

10 Stationen  70 Minuten kostenfrei auch als Tour für Erwachsene verfügbar

Gab es früher wirklich mehr Schnee? Begib dich im Museum auf die Spuren der Klimakrise. Denn unsere Kunstwerke haben viel zu erzählen: Finde heraus, was ein Dodo ist, lass die Sonne aufgehen oder entwirf aus Stücken alter Gefäße ein neues! Dabei kannst du Tipps zum Umweltschutz sammeln und selbst Klimaheld*in werden.

Zeitreise

Besuch aus dem All

8 Stationen  60 Minuten kostenfrei

Auf einer Zeitreise durch die vergangenen 4.000 Jahre nehmen drei Außerirdische den Alltag von Kindern unter die Lupe: Wie sah Schule im Alten Ägypten aus? Was spielten Kinder vor 450 Jahren? Und warum steckte man sie früher in riesige Röcke? Finde es mit den Neuankömmlingen heraus!

Superpower

Heldinnen und Helden der Antike

7 Stationen  50 Minuten kostenfrei

Was bedeutet es wirklich, eine Heldin oder ein Held zu sein? Stürz' dich mit Herkules und Atalante in die aufregenden Abenteuer antiker Heldinnen und Helden, voll von launischen Göttinnen und Göttern, fürchterlichen Ungeheuern und kniffligen Rätseln.

Monsterforschen leicht gemacht

Auf der Suche nach Drache, Einhorn & Co

8 Stationen  60 Minuten kostenfrei

Begib dich mit der Monsterforscherin Minerva auf Forschungsreise: Gruselige Drachen, scheue Einhörner, alte Krokodilmumien haben sich in unseren Kunstwerken versteckt und warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Auch Monster Luzifer ist mit von der Partie und treibt im Museum allerlei Unfug!

Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zur Nutzung unserer Museumsapp

Verbinden Sie sich entweder mit Ihrem WLAN zuhause oder mit dem kostenfreien Wifi im Museum.

Für iPhone: Laden Sie die App im App Store herunter.
Für Android: Laden Sie die App im Google Play Store herunter.

Öffnen Sie anschließend die App und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie die gewünschte Tour aus und tippen Sie auf den „Tour herunterladen“, um sie herunterzuladen.

Bei einigen Touren (z.B. „House of Habsburg Tour“) sind Audioguide-Elemente bereitgestellt, die durch den Kauf des entsprechenden Tickets freigeschaltet werden müssen.

Vor Ort gekauftes Ticket einlösen
Ticket direkt in der App scannen, um die Audioguide-Elemente freizuschalten.

Online gekauftes Ticket einlösen
In der Ticketmail auf „In der KHM App speichern“ gehen, um das Ticket einfach in der App abzulegen.

Heruntergeladene Touren können auch ohne Internetverbindung verwendet werden.

Kopfhörer können im Shop gekauft werden. Ausleihen ist leider nicht möglich.

Lust auf mehr?

Entdecken Sie unsere vielfältigen Vermittlungsangebote.