Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Digital

Entdecken Sie hunderte von Videos, Podcasts, Artikel und digitale Publikationen zu verschiedenen Themen sowie abwechslungsreiche Essays zu Kunstwerken aus unseren umfangreichen Sammlungsbeständen.

Kunstgeschichten

Entdecken Sie abwechslungsreiche Essays zu verschiedensten Kunstwerken aus unseren umfangreichen Sammlungsbeständen.

Donnerstagabend im Museum

Jeden Donnerstag gibt es eine Führung, einen Vortrag, ein Gespräch oder eine Diskussion. Dabei soll die ganze Bandbreite der Museumsarbeit zur Sprache kommen. So auch das Restaurieren, die Architektur, das Archivieren und das Forschen. Internationale Expert*innen kommen ebenso zu Wort wie zeitgenössische Künstler*innen, um das Museum der Alten Meister an die Gegenwart anknüpfen zu lassen.

Artist Talks

Erleben Sie viele Stunden spannende Artist Talks und Vorträge aus unseren Reihen „Alte Meister im Gespräch“ und „Contemporary Talks“, darunter etwa Helen Langdon über Caravaggios Cupid, Ben Street über Mark Rothko und Oscar-Preisträger Steve McQueen über seine Kunst und seine Filme.

»six seasons«

Sechs Hörspielautorinnen und -autoren ließen sich von Bildern im Kunsthistorischen Museum Wien inspirieren. Die unterschiedliche Beschaffenheit der Jahreszeiten - in Pieter Bruegels Epoche sechs an der Zahl - drückt sich in der Vielfalt dieser auch als Podcast angebotenen Hörspiele aus.

Museum der Träume

Mit dem literarischen Audioguide „Museum der Träume“, inspiriert vom Projekt GANYMED und völlig neu überarbeitet, tauchen Sie ein in die Bilderwelt der Gemäldegalerie und erleben aktuelle und packende Zugänge zur Malerei der alten Meister und den Reichtum ihrer Erzählkraft. Eine literarische Entdeckungsreise in 24 Episoden zu den großen Themen der Kunst.

Entdecken Sie auch unsere digitalen Webjournale zu vergangenen Ausstellungen

Theatermuseum
Walk of Fame

Das Wiener Theatermuseum präsentierte vom 16. November 2023 bis 1. April 2024  gemeinsam mit Studierenden und dem Archiv des Instituts für Theater-, Film und Medienwissenschaft der Universität Wien die Intervention Walk of Fame.
Die Gleichzeitigkeit von Erfolg und Verfolgung: Entdecken Sie kaum bekannte oder teils völlig in Vergessenheit geratene Akteur*innen des Wiener Theaterlebens zwischen 1900 und 1938.

Kunsthistorisches Museum
Once in a Lifetime

Tauchen Sie ein in die weltweit erste große Ausstellung zum Werk Pieter Bruegels d. Ä., präsentiert von 2. Oktober 2018 bis 13. Januar 2019 im Kunsthistorischen Museum Wien. Entdecken Sie Meisterwerke der flämischen Renaissance in einer umfassenden Retrospektive, die sowohl Besucher*innen als auch Fachleute begeistert.

Ausgezeichnet mit dem Creative Club Austria Award in Silber

Kunsthistorisches Museum
Rembrandt – Hoogstraten

Entdecken Sie Rembrandts und Hoogstratens Meisterwerke online: Unser Webjournal führt Sie durch die Kunst und das Leben der niederländischen Barockmeister. Hochauflösende Bilder, spannende Hintergrundinformationen und interaktive Funktionen machen diese virtuelle Retrospektive zu einem unvergesslichen Erlebnis – bequem von zu Hause aus.

Theatermuseum
Kunsthistorisches Museum
Art-Es

Über die Begegnung von bildender und darstellender Kunst in der europäischen Festkultur des 16. bis 18. Jahrhunderts

Kunsthistorisches Museum
Inside Bruegel

Auf dieser Website können Sie die Aufnahmen der Bruegel Gemälde des Kunsthistorischen Museums Wien und kooperierender Institutionen in sehr hoher Auflösung betrachten. Neben den Makroaufnahmen stellt die Website auch Infrarot-Fotografien, Infrarot-Reflektogramme und Röntgenaufnahmen zur Verfügung. 

Publikationen

Die Ergebnisse unserer Ausstellungstätigkeit und Forschungsarbeit werden in Ausstellungskatalogen, Sammlungsführern, Jahrbüchern und wissenschaftlichen Monografien veröffentlicht.